Kursangebot August-Dezember 2023


Für Fragen und die Anmeldung (jeweils bis spätestens 1 Woche vor dem Durchführungsdatum, Platzzahl beschränkt) steht Ihnen die Kursleiterin Rebekka Glückler, glueckler@therapiehuesli.ch, zur Verfügung. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Frau Glückler befindet sich aktuell im Mutterschaftsurlaub und beantwortet daher die Mails nur sporadisch. Besten Dank für Ihr Verständnis.


workshops

Alle Workshops bauen auf der Basis von Starke Eltern - Starke Kinder® auf. Sie richten sich an Eltern und Erziehungsberechtigte mit Kindern zwischen 2-12 Jahren.

 

Bedürfnisse

Die Erfüllung menschlicher Bedürfnisse können wir uns wie einen Tank vorstellen: ist dieser Tank leer, machen sich unangenehme Gefühle in uns breit, wir sind dünnhäutiger und reagieren schneller gereizt. Ist der Tank hingegen voll, haben wir angenehme Gefühle, sind gelassener und unser Verhalten ausgeglichener. Dies gilt für Erwachsene genau so wie für Kinder.

In diesem Workshop erforschen wir Zusammenhänge zwischen Bedürfnissen, Gefühlen und Verhalten - um uns selbst und unsere Kinder (noch) besser zu verstehen.

 

Datum: Dienstag, 15.08.2023

Zeit: 19:30-22:00 Uhr

Kosten: 50.--/Person

 

Wertschätzende Kommunikation

Unser Miteinander im Familienalltag ist manchmal herausfordernd und  bringt Missverständnisse hervor. Zahlreiche Konflikte liessen sich durch wertschätzende Kommunikation verhindern. Gemeinsam lernen wir verschiedene Kommunikationstechniken für ein konfliktfreies Miteinander kennen und üben deren Anwendung.

 

Datum: Donnerstag, 24.08.2023

Zeit: 19:30-22:00 Uhr

Kosten: 50.--/Person

 

Resilienz

Die eigene Meinung  vertreten, Kompromisse aushandeln und gemeinsam entscheiden stärkt das Selbstvertrauen der Kinder. Wer aktiv mitbestimmen darf, erlebt sich wirksam und lernt für seine Entscheidungen Verantwortung übernehmen. Stärken Sie Ihre Kinder fürs Leben - unterstützen Sie ihre Resilienz durch Mitsprache.

 

Datum: Dienstag, 26.09.2023

Zeit: 19:30-22:00 Uhr

Kosten: 50.--/Person


Basis- und Aufbaukurse

Diese Kurse richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 3 bis 12 Jahren, die sich mit den Werten in der Erziehung auseinandersetzen wollen. Da es sich um ganz allgemeine (Erziehungs)Themen handelt, spielt das Alter Ihrer Kinder eine sekundäre Rolle. 

 

 

Im 4-teiligen Basiskurs setzen wir uns mit folgenden Themen auseinander:

- Was ist mir wichtig in der Erziehung?

- Wie drücke ich meine Bedürfnisse und Gefühle aus?

- Wie kann ich auf mein Kind eingehen und es ermutigen?

 

Darauf aufbauend fokussiert der 4-teilige Aufbaukurs auf die Themen:

- wie setzte ich Grenzen?

- Wie lösen wir Probleme in der Familie?

 

Basiskurs 1

Daten: Donnerstag, 31.08. / 07.09.  / 14.09. / 21.09.

Zeit: 19:30 bis 22:00 Uhr

Kosten: 150.- pro Einzelperson / 250.- pro Paar 

 

Basiskurs 2

Daten: Samstag, 28.10. / 04.11. / 11.11. / 18.11.

Zeit: 09:30 bis 12:00 Uhr

Kosten: 150.- pro Einzelperson / 250.- pro Paar

 

Aufbaukurs

Daten: Dienstag, 21.11. / 28.11. / 05.12. / 12.12.

Zeit: 19:30 bis 22:00 Uhr

Kosten: 150.- pro Einzelperson / 250.- pro Paar